Geschichte

Der Feuerwehrverein Würenlingen wurde am 15. Mai 1992 gegründet.

Die Gründugsmitglieder vom 15. Mai 1992

In Art. 2 der Statuten wurde folgendes festgelegt:

Der Verein bezweckt:

  • Die Bestrebung der Feuerwehr auch ausserhalb des Dienstes zu fördern.
  • Die Erhaltung einer guten Kameradschaft 

Der Feuerwehrverein Würenlingen stellt seit eh und je die oben genannten Zwecke stets in den Mittelpunkt und pflegt diese auch rege.
Mit einem abwechslungsreichen Tätigkeitsprogramm bildet der Feuerwehrverein Würenlingen ein wichtiges Bindeglied zwischen aktiven und ehemaligen Feuerwehrleuten.
So führt der Feuerwehrverein Würenlingen diverse traditionelle Anlässe wie den Betrieb des Füürtüfels an der Fasnacht, Besichtigung eines Betriebes, Feuerwehrreise durch und nimmt regelmässig an schweizerischen und regionalen Wettbewerben teil (Regionaltag, Handdruckspritzenwettbewerb, Seifenkistenrennen).

Doch der Feuerwehrverein ist auch offen für neue Anlässe/Ideen wie Brötliabig oder Raclette-Essen.
Zudem hat der Feuerwehrverein Würenlingen seit 2017 auch die Aufgabe übernommen die aktiven Feuerwehrleute nach den Zugsübungen sowie anderen speziellen Übungen mit Wurst und Getränken zu verpflegen.

 

2019 Kaufte der Verein das alte Rüstfahrzeug der Feuerwehr Würenlingen und restaurierte es in liebevoller Arbeit. 
Einige Aus und Umbauarbeiten später schickte er es als "Chübeli-Sprötze" wieder auf die Strasse.

Klimmzüge muss man im Verein aber keine machen !

Besucherzaehler