Unsere Handdruckspritze, liebevoll restauriert ! 

Handdruckspritzen sind historische Feuerwehrgeräte, welche anno dazumal verwendet wurden um Löschwasser ins Feuer zu spritzen.
Die Handdruckspritzen funktioniert nur mittels der Muskelkraft der Feuerwehrmänner.

Der Feuerwehrverein Würenlingen hat eine Handdruckspritze fachgerecht restauriert und nimmt mit dieser an Wettbewerben teil.

Bei den Wettbewerben geht es jeweils darum, innert fünf Minuten so viel Wasser so weit wie möglich zu spritzen.
Zusätzlich zur Leistung werden aber auch Alter und Zustand der Spritze sowie Tenue und Auftreten der Mannschaft bewertet.

Doch an diesen Wettbewerben kommt die Geselligkeit und der Spass nie zu kurz.

Die Technischen Daten des Prachtstücks:

Baujahr 1898
Fahrzeugtyp Handdruckspritze
Hersteller Ferdinand Schenk,Worblaufen
Zylinder 2
Bohrungen 146
Hub 260
Leistung ca. 2089 l/Minute

 

Wenn man bedenkt, dass die Durchlassmenge unseres Wasserwerfers auf dem TLF 1800l/Min. beträgt, kann man bei konstantem Pumpen sogar den Wasserwerfer mit der Spritze betreiben ;-)

 

Besucherzaehler